
I released the Citrix Application Streaming (XenAppStreaming) Converter with source code on GitHub
AppBot CtxStr2AppV version 1.4 of our free conversion tool for Citrix Application Streaming packages to App-V is released. 
AppBot is a tool created to transform Citrix Streaming Profiler Applications to Microsoft App-V 5. Additionally, the application creates Microsoft installer files for every application. This way, you can decide if you would like to install an MSI for your old Streaming Profler application (sccm, matrix 42 or so) or an App-V 5 package. The originally installed platform can transformed as well. For example, a Streaming Profiler application of Windows Server 2003 may be adapted to Windows 8 or Windows Server 2012. If you select Windows XP and Server 2003 in the Streaming Profiler, the complete file system as well as all registry keys and shortcuts are rewritten.
AND we have decided to offer this tool as "free to use" Tool in 2014! AND I have to say it again, with the Citrix Application Profiler and this tool, you can also build free (and fast) MSI packages! Maybe for a analyse with Citrix AppDna or for a distribution.
 
						
													 
												
						





















 Appvdir is a fast 32 bit command line tool for reading information from an App-V 5 packages. This requires a Windows 8.1 system or a server 2012 R2. The pplications is written native C ++. With a SVS mode. So all applications will be displayed as comma-separated values. Ideal for use in connection with PowerShell.
Appvdir is a fast 32 bit command line tool for reading information from an App-V 5 packages. This requires a Windows 8.1 system or a server 2012 R2. The pplications is written native C ++. With a SVS mode. So all applications will be displayed as comma-separated values. Ideal for use in connection with PowerShell. Der Firefox ist eine ideale Plattform für Webanwendungen in einer Terminalserverumgebung. Die Oberfläche kann sehr leicht auf ein Minimum abgespeckt werden, die Plug-Ins befinden sich in bestimmten Verzeichnissen und Firefox ist sehr leicht mit App-V 5 zu virtualisieren. Nur mit dem Single Sign-On in Windows Umgebungen ist es nicht ganz so leicht. Wie man das einrichtet beschrieben wir hier. Weiterhin, wie man es dem Firefox erlaubt, direkt den Windows Dateiexplorer zu öffnen. Um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise mit Asp.net im Firefox sicherstellen zu können, müssen einige Änderungen an der Konfiguration des Browsers vorgenommen werden. Diese Arbeiten erfolgen im laufenden Sequencing Prozess. Am Ende erhält mal eine ideale Browserlösung für eine Asp.net Anwendung.
 Der Firefox ist eine ideale Plattform für Webanwendungen in einer Terminalserverumgebung. Die Oberfläche kann sehr leicht auf ein Minimum abgespeckt werden, die Plug-Ins befinden sich in bestimmten Verzeichnissen und Firefox ist sehr leicht mit App-V 5 zu virtualisieren. Nur mit dem Single Sign-On in Windows Umgebungen ist es nicht ganz so leicht. Wie man das einrichtet beschrieben wir hier. Weiterhin, wie man es dem Firefox erlaubt, direkt den Windows Dateiexplorer zu öffnen. Um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise mit Asp.net im Firefox sicherstellen zu können, müssen einige Änderungen an der Konfiguration des Browsers vorgenommen werden. Diese Arbeiten erfolgen im laufenden Sequencing Prozess. Am Ende erhält mal eine ideale Browserlösung für eine Asp.net Anwendung.  Wenn eine Single Sign-On Anwendung für das Active Directory erstellt werden soll, fällt auf, dass trotz aller aktiven Attribute dennoch immer eine Anmeldemaske kommt. Eine Anmeldung ist nicht einmal erfolgreich und wenn diese erfolgreich ist, werden dennoch nicht die korrekten Gruppen angezeigt. Insbesondere in Verbindung mit lokalen Gruppen und ohne eine Domäne. Das fine ich aber gerade zum testen sehr schön. In diesem Blog beschreibe ich kurz die Fallstricke und alles was zu konfigurieren ist.
Wenn eine Single Sign-On Anwendung für das Active Directory erstellt werden soll, fällt auf, dass trotz aller aktiven Attribute dennoch immer eine Anmeldemaske kommt. Eine Anmeldung ist nicht einmal erfolgreich und wenn diese erfolgreich ist, werden dennoch nicht die korrekten Gruppen angezeigt. Insbesondere in Verbindung mit lokalen Gruppen und ohne eine Domäne. Das fine ich aber gerade zum testen sehr schön. In diesem Blog beschreibe ich kurz die Fallstricke und alles was zu konfigurieren ist. Im Folgenden eine Zusammenfassung zu den Möglichkeiten App-V mit „Bortmitteln“ redundant bereitzustellen. Generell kann diese Verfahren auch auf die Bereitstellung mit SCCM übertragen werden. Die Distribution Points fungiert dabei als Streaming Server. Mit Citrix XenApp/Desktop gibt es bei Bereitstellung einige Probleme. Diese werden untem im Artikel seperat erleutert.
Im Folgenden eine Zusammenfassung zu den Möglichkeiten App-V mit „Bortmitteln“ redundant bereitzustellen. Generell kann diese Verfahren auch auf die Bereitstellung mit SCCM übertragen werden. Die Distribution Points fungiert dabei als Streaming Server. Mit Citrix XenApp/Desktop gibt es bei Bereitstellung einige Probleme. Diese werden untem im Artikel seperat erleutert.
 SlickGrid ist eine erweiterte JavaScript-Netz / GridView oder Tabellenkalkulationskomponente. Wie in dem Beitragsview dargestellt, kann man damit nette "Echtzeit" rasterdarstellungen in einer ASP.NET Webseite erstellen. Hier wird kurs beschrieben, wie mit Visual Studio 2013 und json der Datenzugriff gealisiert wird.
SlickGrid ist eine erweiterte JavaScript-Netz / GridView oder Tabellenkalkulationskomponente. Wie in dem Beitragsview dargestellt, kann man damit nette "Echtzeit" rasterdarstellungen in einer ASP.NET Webseite erstellen. Hier wird kurs beschrieben, wie mit Visual Studio 2013 und json der Datenzugriff gealisiert wird. der dritte Teil beschreibt die Möglichkeit, mit AppDNA automatisch Softwarepakete für Microsoft App-V und Citrix Application Streaming zu erstellen.
der dritte Teil beschreibt die Möglichkeit, mit AppDNA automatisch Softwarepakete für Microsoft App-V und Citrix Application Streaming zu erstellen.