Powershell bietet eine schöne Möglichkeit, um bei Beispielsweise für App-V eine neue GUID zu generieren unter der man im Dateisystem Daten ablegen möchte.
Powershell bietet eine schöne Möglichkeit, um bei Beispielsweise für App-V eine neue GUID zu generieren unter der man im Dateisystem Daten ablegen möchte.
App-V 5.0 unterstützt in der Ausführungsphase leider keinen sauberen Zugriff auf die Umgebungsvariablen. Entweder bekommt ein Skript keine oder aber die des „System“ Accounts.
In App-V 5 kann alles über die Powershell 3.0 gesteuert werden. Das ist besonders wichtig, wenn man Pakete testen möchte. Zum manuellen Importieren von App-V Paketen über die Powershell muss diese als erstes mit Adminrechten gestartet werden. Nun muss das Ausführen von Skripten erlaubt werden: